EinBlick – Der Podcast

EinBlick Podcast – u.a. Wie geht es weiter nach dem Stopp des #eRezepts📲? #ePA mit MIOs für Impf-/Mutterpass, U-Heft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – Unser Wissen für Ihren Erfolg

Mit dem EinBlick Newsletter und den EinBlick Podcasts informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE ĂĽber aktuelle gesundheitspolitische Nachrichten und die HintergrĂĽnde der Themen.

EinBlick – Der Podcast Podcast mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens EinBlick – Newsletter Newsletter mit Hintergründen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen

EinBlick – Der Podcast EinBlick – Der Podcast präsentiert die wichtigsten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen immer freitags um 12 Uhr. Die rund zehnminütigen Folgen greifen auf, was in der vergangenen Woche gesundheitspolitisch relevant war und geben einen Ausblick auf kommende Ereignisse. Der EinBlick – Podcast bietet eine kompakte und unterhaltsame Möglichkeit, sich zu informieren und stellt eine Ergänzung zu den tieferen Analysen des EinBlick Newsletters dar.

Immer freitags, ab 12 Uhr auf allen bekannten Podcast-Plattformen

Hier kommen Sie zum Podcast EinBlick – nachgefragt "Trends 2022 im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Digitalisierung" mit Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes; Sebastian Zilch, Geschäftsführer des bvitg sowie Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apotheker Vereins und Vorstand des DAV

Hier können Sie den aktuellen EinBlick-Newsletter lesen

Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de

Vergleichende Evaluierung der Sensitivität von SARS-CoV-2-Antigenschnelltests

Auflistung der durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) evaluierten Selbsttests und Schnelltests. Die Liste der evaluierten Tests wird kontinuierlich erweitert.

Hier kommen Sie zur Themenseite beim PEI

Preis fĂĽr Gesundheitsnetzwerker 2022

Auch 2022 werden wieder alle kreativen Köpfe aufgerufen, sich mit Ideen für integrierte Versorgungsprojekte oder bereits erfolgreich umgesetzten Versorgungsnetzen oder auch mit digitalen Projekten um den Preis für Gesundheitsnetzwerker zu bewerben. Die BERLIN-CHEMIE AG stiftet 20.000 Euro für die besten integrierten Versorgungsprojekte.

Hier finden Sie weitere Informationen und können sich bewerben


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.