EinBlick – Der Podcast

🎙#EinBlick u.a. đŸ’»#ePAPflicht 💊#Apothekenreform 🚹#ArzneimittelengpĂ€sse ⌚#AppleWatchBlutdruck đŸ„#Hausarztmodell

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

»Einblick – Der Podcast«, der Podcast fĂŒr den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr.

In dieser Ausgabe:

Ab Oktober wird die elektronische Patientenakte ePA Pflicht. Viele Praxen und vor allem die Kliniken sind dafĂŒr noch nicht ausreichend vorbereitet.

In der Haushaltsdebatte blieb Gesundheitsministerin Warken vage. Union und SPD fordern klare Zusagen zu SteuerzuschĂŒssen fĂŒr den Gesundheitsfonds.

Die geplante Apothekenreform sorgt fĂŒr Streit. Ärzt:innen warnen vor Risiken, Apotheker:innen sehen Chancen.

Der EuropÀische Rechnungshof warnt: ArzneimittelengpÀsse erreichen ein Rekordniveau, Europa ist stark von Asien abhÀngig.


Ulrich Wenner im Interview **70 Jahre KV-System: Was es leistet und wo es an Grenzen stĂ¶ĂŸt ** Der ehemalige Bundessozialrichter sieht das KV-System immer noch am Puls der Zeit: Im GesprĂ€ch mit der Ärzte Zeitung erklĂ€rt Professor Ulrich Wenner, warum die Selbstverwaltung trotz massiver Interessenkonflikte noch funktioniert. Vor Übergriffen des Gesetzgebers warnt er.

Hier finden Sie das komplette GesprĂ€ch der ÄrzteZeitung


**Auszeichnung fĂŒr EinBlick-Podcast-Reihe ** ‱ Unser Podcast wurde von der MillionPodcasts-Redaktion als einer der Top 100 Healthcare Podcasts im Web ausgezeichnet. Diese Liste ist das umfassendste Ranking aller Healthcare Podcasts online – Danke an alle Hörer:innen und Hörer!

‱ ZusĂ€tzlich haben wir es in die Top 40 eHealth Podcasts und die Top 50 Health News Podcasts geschafft.

Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und ĂŒber ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.