EinBlick – Der Podcast

🎙#EinBlick u.a. 🏛️#BMG-Neustart, 📑#ePA-Regelbetrieb, 💡#COPDPrävention, 💶#GOÄ-Kompromiss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr.

In dieser Ausgabe:

Überraschung im BMG: Generalistin Nina Warken übernimmt – Neustart mit Nussknacker und großen Erwartungen

ePA für alle: Mehr Überblick, weniger Doppeluntersuchungen – die digitale Patientenakte startete in den Regelbetrieb

COPD und Herzkrankheiten: Weniger Fälle, aber Risikofaktoren steigen – Gesundheitsatlas zeigt, wo Prävention jetzt ansetzen muss

Neustart für die Ärztehonorare? Kompromiss zur Gebührenordnung vorgelegt – Entscheidung auf dem Ärztetag Ende Mai


Weniger Patientinnen und Patienten mit COPD: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang der Lungenerkrankung

COPD-Häufigkeit seit 2017 um knapp 10 Prozent zurückgegangen Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist von 2017 auf 2023 um knapp 10 Prozent zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten, die im Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) veröffentlicht worden sind.

Hier finden Sie die Pressemitteilung des WIdO

Hier kommen Sie direkt zum Gesundheitsatlas

Eine gute Ergänzung zu unserem EinBlick-Podcast ist der Podcast Healthcare TAX and LAW. Steuerberaterin Janine Peine und Anwältin Katrin-C. Beyer von ETL Advision geben einen Überblick zu Steuern und Recht im Gesundheitswesen. Kurz und knapp – immer montags.

Hier können Sie den Podcast Healthcare TAX and LAW anhören

Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.