EinBlick – Der Podcast

🎙#EinBlick u.a. Rekord🥇bei @_DMEA, Trend #KI und #ChatGPT, Wie weiter bei #DiGA?, #Krankenhausreform

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Krankenhaus-Report: Reform der Klinikstrukturen kann wichtigen Beitrag zur Lösung von Personalproblemen leisten

Die im Zuge der anstehenden Krankenhausreform geplante Verlagerung von Krankenhausbehandlungen in den ambulanten Bereich und die qualitätsorientierte Konzentration von Klinikleistungen auf weniger Standorte können auch wichtige Beiträge zur Lösung der Personalprobleme in den deutschen Krankenhäusern leisten. Das zeigt der aktuelle Krankenhaus-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zum Thema „Personal“. Der AOK-Bundesverband fordert anlässlich der Veröffentlichung des Reports, dass Bund und Länder das zentrale Ziel einer besseren Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten in den Reform-Beratungen nicht aus dem Auge verlieren. Hier finden Sie weitere Informationen zum aktuellen KrankenhausReport 2023 und können diesen als E-Book herunterladen

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Daiana Stolz: COPD – Epidemiologie und Ansätze zur Prävention EinBlick Gespräch über die ›vergessene Krankheit COPD‹ Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Frau Professor Dr. Daiana Stolz über die ›vergessene Krankheit COPD‹. Die chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD ist häufiger als Asthma – nach Schätzungen haben zwischen fünf und zehn von einhundert Menschen über 40 Jahren eine COPD. Hier können Sie den Podcast anhören

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Claus Franz Vogelmeier: Sekundärprävention bei COPD EinBlick Gespräch über die Früherkennung und damit die Möglichkeit einer rechtzeitigen Behandlung von COPD Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Professor Dr. Claus Franz Vogelmeier über die COPD-Sekundärprävention, deren Ziel die Früherkennung und damit Möglichkeit einer rechtzeitigen Behandlung ist, um das Fortschreiten der Erkrankung zu vermeiden beziehungsweise zu verlangsamen. Hier können Sie den Podcast anhören

Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und ĂĽber ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.