EinBlick – Der Podcast

#EinBlick u.a. @kbv4u und Digitalisierung, Erste COPD-DiGA đŸ«, @BMC_eV zu #Gesundheitslots:innen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Roland Stahl: Digitalisierung 2023 – wie steht u.a. ums #E-Rezept Digitalisierung 2023 – wie steht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen und um das E-Rezept?

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach zum Jahresbeginn mit Dr. Roland Stahl von der KassenÀrztlichen Bundesvereinigung KBV unter anderem zum E-Rezept, der Telematikinfrastruktur und zur Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums.

Doktor Roland Stahl leitet die Abteilung Kommunikation der KBV, der Interessenvertretung der niedergelassenen Ärzt:innen und Pyschotherapeut:innen in Deutschland. Hier können Sie den EinBlick Podcast mit Dr. Roland Stahl anhören

Gesundheitslotsen sind bereits in zahlreichen Innovationsfondsprojekten, VersorgungsvertrĂ€gen oder Modellvorhaben erprobt. Sie informieren Patientinnen und Patienten zu Leistungen, unterstĂŒtzen bei der Inanspruchnahme, koordinieren Maßnahmen und erstellen individuelle HilfeplĂ€ne. Zudem vernetzen sie systematisch regionale Leistungserbringende, um die optimale Versorgung sicherzustellen. Als professioneller Navigator durch das komplexe Gesundheitssystem sind sie daher unentbehrlich.

Wie Gesundheitslotsen in der Regelversorgung verankert werden können, stellt der BMC im Positionspapier â€șWegbegleiter fĂŒr eine bessere Versorgungâ€č detailliert vor. Hier finden Sie weitere Informationen zum Positionspapier des BMC und können es als PDF herunterladen

Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und ĂŒber ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.