#EinBlick u.a. 💡Innovationsfonds, @BMC_eV fordert #IPVZ, @ADAC 🚗 mit @MedgateD ⚕️Gesundheitsmarkt
Informationen zum Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA Übersichtsseite des G-BA zum Innovationsfonds mit aktuellen Meldungen, Projekteinblicken, Förderbekanntmachungen und einer Übersicht der Förderprojekte. Es besteht die Möglichkeit, die Pressemitteilungen zum Innovationsfonds des G-BA zu abonnieren. Hier finden Sie alle Informationen zum Innovationsfonds des G-BA
EinBlick – Newsletter Eine Gesundheitsreform jagt die nächste – wir behalten für Sie den Überblick. Es geht darum, die langfristigen Tendenzen zu erkennen und aktiv auf die Veränderungen zu reagieren. Mit dem Einblick Newsletter informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE über die Hintergründe der aktuellen gesundheitspolitischen Themen. Der Newsletter erscheint alle drei Wochen mit Nachrichten hinter der Schlagzeile und hält Sie so über die Entwicklungen auf dem Laufenden.
Wenn Sie das Informationsangebot des EinBlick Newsletters nutzen möchten, registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse im nachfolgenden Formular. Vorab können Sie sich die aktuelle Ausgabe des EinBlick Newsletters ansehen oder in unserem Archiv ältere Ausgaben einsehen. Hier kommen zum EinBlick-Newsletter
**Integrierte Primärversorgungszentren **
BMC-Impulspapier zur Weiterentwicklung einer sozialraumbezogenen, fortschrittlichen regionalen Grundversorgung
Mit den Gesundheitskiosken soll ein erster Baustein für eine fortschrittliche Neuausrichtung der Primärversorgung umgesetzt werden. Der BMC schlägt vor, diesen Ansatz weiterzuentwickeln und mit Integrierten Primärversorgungszentren nichtärztliche medizinische Grundversorgung mit einem sozialgesetzbuchübergreifenden Gesundheitsangebot zu verbinden.
Den Diskussionsvorschlag finden Sie im BMC-Impulspapier ›Integrierte Primärversorgungszentren – Weiterentwicklung einer sozialraumbezogenen, fortschrittlichen regionalen Grundversorgung‹ als PDF-Dokument zum Download
GKV-Krankenkassenliste Sie möchten eine bestimmte Krankenkasse erreichen oder sich einen Überblick über die individuellen Zusatzbeitragssätze verschaffen? Nachstehend finden Sie eine alphabetische Liste aller gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sowie die Möglichkeit zur gezielten Suche nach Bundesländern.
Veröffentlichung der Zusatzbeitragssätze Der GKV-Spitzenverband ist verpflichtet, eine laufend aktualisierte Übersicht der Zusatzbeitragssätze der Krankenkassen im Internet zu veröffentlichen (§ 242 Abs. 5 SGB V). Die veröffentlichten Zusatzbeitragssätze sind tagesaktuell und bilden keine zukünftigen Entwicklungen ab. Hier kommen Sie zur Seite des GKV-Spitzenverbandes
Bundesschiedsamt: Praxen erhalten 2.300 Euro für den Konnektortausch – Pauschale ist nicht kostendeckend Die vom Bundesschiedsamt festgelegte Pauschale von 2.300 Euro umfasst den Austausch des Konnektors, inklusive der Entsorgung des Altgerätes, sowie die Installation eines neuen Praxisausweises (SMC-B-Smartcard). Auch der Austausch der Sicherheitsmodulkarte in einem stationären Kartenterminal ist Teil der Pauschale. Hier finden Sie die Praxisinformation der KBV
EinBlick - Der Podcast - 100. Ausgabe
Wir laden Sie als Zuhörer zu unserer kurzen Podcast Befragung ein. Nach mittlerweile 2 Jahren und 100 Ausgaben freuen wir uns über Ihr Feedback. Unser Ziel ist es, den Podcast stetig und gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln.
Die Befragung dauert keine 2 Minuten und ist selbstverständlich anonym. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung. Ihr Redaktionsteam
Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und ĂĽber ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de
Kommentare
Neuer Kommentar