EinBlick – Der Podcast

EinBlick Podcast – u.a. Rollout #eRezept, #Orientierungswert + 2%, Strategieprozess @BMG_Bund, #G-BA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie das E-Rezept läuft: Gespräch mit einem Arzt aus einer Pilotpraxis

Das E-Rezept startet in der Testregion wohl in ungefähr 250 Praxen. Wir haben einen Hausarzt aus einer der Pilotpraxen zum Start befragt.

Lesen Sie hier das Interview bei heise online.

BMG kündigt Nachlieferung an: Arztpraxen sollen restliche Dosen bis Freitag erhalten

Nach den Startschwierigkeiten bei der Auslieferung des an die Omikron-Variante BA.1 angepassten COVID-19-Impfstoffes hat das Bundesministerium für Gesundheit eine Nachlieferung angekündigt. Arztpraxen, deren Bestellungen für diese Woche gekürzt wurden, sollen die noch fehlenden Impfstoffdosen bis Freitag erhalten, teilte das Ministerium am heutigen Montag mit.

Hier finden Sie auch Hinweise zur aktuellen Impfstoffbestellung für die Woche vom 19. bis 25. September -> Praxisnachrichten der KBV

Krankenhäuser umwandeln statt schließen und Bevölkerung einbeziehen

Die Stiftung Münch hat eine Studie in Auftrag gegeben, wie die Gesundheitsversorgung vor Ort so gestaltet werden kann, dass bestehende stationäre Krankenhäuser nicht geschlossen, sondern umgewandelt und dem Bedarf der Region entsprechend angepasst werden können. Erarbeitet wurden drei verschiedene Zielbilder (Ambulante Klinik, Überwachungsklinik, Fachklinik) und die für eine Umwandlung notwendigen Voraussetzungen. Hier finden Sie die komplette Studie ** Studie zeigt erstmals kausale Effekte des DRG-Systems auf die Versorgung**

Die Einführung des Systems der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG) in Deutschland hat zu einer Erhöhung der Fallzahlen in den Krankenhäusern geführt – allerdings nicht zu einer Reduzierung der Ver­weildauer. Das geht aus einer Studie der Universität Hamburg von den Autoren Messerle und Schreyögg hervor. Hier den Beitrag des Ärzteblatts lesen

Die komplette Studie können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen

EinBlick - nachgefragt: Nominierte & Gewinner:innen 🎖 des Preises für Gesundheitsnetzwerker 2022. #KFGN22: Spannende innovative Lösungen aus der Versorgung 🏥wurden ausgezeichnet

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach für diese Folge von ›EinBlick – nachgefragt‹ während des Kongress für Gesundheitsnetzwerker mit den Nominierten und den Gewinner:innen des Preises für Gesundheitsnetzwerker. Die Preisverleihung fand am sechsten September in Berlin statt. Hier können Sie die Folge des Podcast anhören

Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.