EinBlick Podcast – u.a. Defizit➖ #GKV, Haushaltsberatungen, neue Corona-Testverordnung + Impfstoffe
10-Punkte-Papier 2.0 der Barmer
Notwendige Schritte zur Umsetzung einer sektorenübergreifenden Versorgung
Die Ampelkoalition hat sich für diese Legislaturperiode einen ›Aufbruch in eine moderne sektorenübergreifende Gesundheits- und Pflegepolitik‹ zum Ziel gesetzt. Vor diesem Hintergrund hat die Barmer das bereits 2019 in einer ersten Version erschienene 10-Punkte-Papier aktualisiert, es finden sich darin Vorschläge für einen schrittweisen Systemwechsel zu einer sektorenübergreifenden Versorgung. Ein besonderes Augenmerk im neuen Papier liegt auf Maßnahmen, die schon kurzfristig eine Wirkung entfalten können.
Hier finden Sie eine Übersicht zum Papier und hier können Sie das 10-Punkte-Papier 2.0 als PDF herunterladen
Videosprechstunden im Notdienst? Ab Juli möglich!
Nur zehn Prozent Honorarabschlag und keinerlei Mengen- oder Obergrenzen: Im organisierten Notfalldienst wird die Videosprechstunde jetzt noch attraktiver.
Hier finden Sie bei der ÄrzteZeitung alle Änderungen im Überblick
Die E-Rezept-Enthusiasten wollen die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranbringen. Dabei setzt die Initiative insbesondere auf das E-Rezept: Es hat das Potenzial zum Digitalisierungsturbo für das deutsche Gesundheitssystem zu werden. Bisher bleiben die zahlreichen Vorteile des E-Rezepts für Patient:innen, Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken ungenutzt.
Als gemeinnützige Initiative versteht sich die Initiative als enthusiastischer Aufklärer: Mitglieder sind überzeugte Ärzt:innen, Apotheker:innen, Vertreter:innen aus Patientenorganisationen, Digital-, IT- und Medienunternehmen.
Hier kommen Sie zur Internetpräsenz der Initiative
Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen?
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de
Kommentare
Neuer Kommentar