EinBlick – Der Podcast

EinBlick Podcast – u.a. Fahrplan e-Rezept, Chirurgische Fernüberwachung 🎥, neue Antibiotika 💊 gegen Resistenzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Apotheke kann E-Rezept?

Immer mehr Apotheken können E-Rezepte verarbeiten. Um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, zeigen wir auf unserer Karte alle Apotheken, die den eigenen Angaben nach ›E-Rezept-ready‹ sind. Die Karte basiert auf Informationen zum E-Rezept-Status, die Apothekerinnen und Apotheker im Apothekenportal pflegen können. Dort muss explizit angegeben werden, dass das E-Rezept verarbeitet werden kann.

Hier kommen Sie zur Apothekenkarte der Gematik

Hier finden Sie weitere Informationen zum E-Rezept

75. Weltgesundheitsversammlung

Die Geschäfte der Weltgesundheitsorganisation WHO werden durch deren Hauptorgane, die Weltgesundheitsversammlung, englisch World Health Assembly (WHA), und den Exekutivrat (Executive Board), wahrgenommen. Die fünfundsiebzigste Weltgesundheitsversammlung fand vom 22. bis 28. Mai 2022 in Genf, Schweiz, statt. Es war die erste Gesundheitsversammlung in Person seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie. Hier kommen Sie zur englischsprachigen Übersichtsseite der WHA

Wie gesund sind die Bundesbürger?

Der Morbiditäts- und Sozialatlas bietet Informationen zum Gesundheitszustand der Bevölkerung Deutschlands. Mit diesem Angebot des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) kann die Verbreitung eines breiten Spektrums an Krankheitsbildern sowohl hinsichtlich Regionalität als auch hinsichtlich des sozialen Status der Bevölkerung interaktiv analysiert werden. Das Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) ist das wissenschaftliche Institut der Barmer. Es versteht sich als Kompetenzzentrum für Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung und untersucht insbesondere Fragen der Gesundheitsversorgung, der Finanzierung und der Versicherungssysteme. Hier kommen Sie zum Morbiditäts- und Sozialatlas

EinBlick – Unser Wissen für Ihren Erfolg

Mit dem EinBlick Newsletter und den EinBlick Podcasts informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE über aktuelle gesundheitspolitische Nachrichten und die Hintergründe der Themen.

EinBlick sprach über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel von der CDU und Matthias Mieves von der SPD über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept.

Hier können Sie die Folge von EinBlick nachgefragt bei Soundcloud anhören

Alle Informationen zu unserem EinBlick-Newsletter und den EinBlick-Podcasts finden Sie hier

TI-Dashboard Digitalisierung in der Übersicht Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Das TI-Dashboard zeigt transparent die relevantesten Schlüsselkennzahlen der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) auf einen Blick. Hier kommen Sie zum TI-Dashboard der Gematik

Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.